 |
1. Bundesliga |
|
Cottbus holt Verteidiger Radeljic |
Energie Cottbus hat am Dienstag Ivan Radeljic vom kroatischen Erstligisten Slaven Belupo verpflichtet. Der aktuelle bosnische Nationalspieler unterschrieb einen Vertrag bis 2011. "Er ist der von uns gesuchte große, kopfballstarke Innenverteidiger", sagte Energie-Trainer Bojan Prasnikar. |
 |
 |
1. Bundesliga |
|
Ismael zum Medizin-Check nach Hannover |
Der Wechsel von Valérien Ismael von Bayern zu Hannover rückt näher. Der Franzose soll noch in dieser Woche die sportärztliche Untersuchung in Hannover absolvieren. Danach will 96-Manager Christian Hochstätter mit seinem Münchner Kollegen Uli Hoeneß über die Transfermodalitäten sprechen. |
 |
 |
1. Bundesliga |
|
Werder: Neue Verträge für die zweite Reihe |
Werders zweite Reihe - die letzten Wochen machten aus Petri Pasanen, Daniel Jensen und Jurica Vranjes umjubelte Helden. Mit ihnen wurde Werder zum Bayern-Jäger, wahrten die Bremer ihre Chance in der Champions League. Jetzt die Belohnung - Werder will dem Trio neue Verträge anbieten. |
 |
 |
1. Bundesliga |
|
Die Wunderheilung des Markus Miller |
Keine 40 Tage nach seinem Kreuzbandriss hat KSC-Torhüter Markus Miller wieder am Mannschaftstraining teilgenommen. Der 25-Jährige Schlussmann absolvierte das komplette Aufwärmprogramm der Badener mit, ehe er zum Einzeltraining überging. |
 |
 |
Uefa Cup |
|
Offenes Visier im Maksimir? |
Der HSV ist heiß auf den Gruppensieg. Ihnen fehlt nur ein Punkt für die sichere Qualifikation, aber sie wollen gewinnen. Die Hanseaten möchten das Auswärtsspiel gegen Dinamo Zagreb nutzen, um nach der Niederlage in Bremen in die Erfolgsspur zurückzukehren. |
 |
 |
1. Bundesliga |
|
Wolfsburg: Verwirrung um Jens Lehmann |
Volkswagen-Chef Martin Winterkorn schließt eine Verpflichtung von Jens Lehmann durch den VfL Wolfsburg nicht aus. „Lehmann beim VfL ist denkbar", sagte Winterkorn. Noch am Tag zuvor hatte Trainer Felix Magath gesagt, dass Lehmann für ihn im Moment „kein Thema" sei. |
 |
 |
Uefa Cup |
|
Uefa-Cup: Meyer beschwört Mini-Chance |
Alkmaar vor Augen, Berlin im Kopf: Mit dem vierten Spiel binnen elf Tagen muss Nürnberg den Spagat zwischen Uefa-Pokal und Bundesliga bewältigen. Hans Meyer traut seiner Mannschaft einen erfolgreichen Kraftakt zu: „Die Chance ist nicht riesig, aber sie ist da." (Mittwoch, 20,45 Uhr, Live-Ticker) |
 |
 |
International |
|
Die Feuerhölle von Belgrad |
Es sind Szenen die aus einem Horrorfilm stammen könnten. In Belgrad attackieren völlig durchgeknallte Hooligans einen Zivil-Polizisten mit Schlägen, Tritten, Messern und bengalischen Fackeln. Dass der Beamte die Feuer-Hölle von Belgrad überlebte, gleicht einem Wunder. Plus Bildergalerie. |
 |
 |
International |
|
ManU liegt Ronaldo zu Füßen |
Bei der Wahl zu Europas Fußballer des Jahres musste sich Cristiano Ronaldo noch Kaka geschlagen geben, was nicht jeder nachvollziehen konnte. Warum, dass bewies der Star von Manchester United mit einer Klasseleistung gegen den FC Fulham. |
 |
 |
2. Bundesliga |
|
Mainz tanzt die Alemannia aus |
Das hatten sich Alemannia Aachens Verantwortliche sicherlich ganz anders vorgestellt. Nach der Entlassung von Guido Buchwald sollte ein Ruck durch die Mannschaft gehen und gegen den FSV Mainz 05 drei Zähler eingefahren werden. Doch der Abend endete für die Gastgeber mit einem 0:3 (0:1)-Debakel. |
 |
 |
Champions League |
|
Celtics Kampf mit dem Auswärtsfluch |
Ein Punkt fehlt Celtic Glasgow vor dem Champions-League-Spiel beim AC Mailand am Dienstag noch zur Achtelfinal-Qualifikation. Eigentlich eine lösbare Aufgabe, wäre da nicht die notorische Auswärtsschwäche der Schotten. Von den vergangenen 15 Partien auf Gegners Platz verloren die Grün-Weißen 14. |
 |
 |
1. Bundesliga |
|
Müller bleibt bis 2011 |
Der Aufsichtsrat des FC Schalke 04 hat den Vertrag mit Andreas Müller vorzeitig um drei Jahre bis zum 30. Juni 2011 verlängert. Der Manager und zudem Vorstandsmitglied der Schalker wird somit auch in den kommenden Jahren die sportlichen Geschicke beim Bundesligisten leiten. |
 |
 |
1. Bundesliga |
|
Bajramovic stört die Schalker Ruhe |
Zlatan Bajramovic kommt beim FC Schalke 04 über ein Reservistendasein derzeit nicht hinaus. Verständnis hat der dafür nicht und das teilte er nun der breiten Öffentlichkeit mit. Adressat seiner Kritik ist Schalke-Trainer Mirko Slomka. Seinen Vertrag wolle er nun vorerst nicht verlängern. |
 |